Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
43 ähnliche Seiten gefunden für atf://136-II-415
  1. 25.10.2010 2C 466/2010 Relevanz 57%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Bewilligung zur selbständigen Berufsausübung als Arzt
  2. 09.02.2011 1B 386/2010 Relevanz 57%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Editionsverfügung
  3. 18.05.2005 2P.310/2004 Relevanz 57%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Art. 5, 27 und 30 BV, Art. 6 und 8 EMRK (Entzug der Bewilligung zur selbständigen Berufsausübung als Arzt)
  4. 07.03.2014 5A 456/2013 Relevanz 39%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Personenrecht
    Persönlichkeitsverletzung gemäss Art. 28 ff. ZGB
  5. 17.11.2011 1B 516/2011 Relevanz 38%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entsiegelung
  6. 07.02.2019 6B 1024/2018 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung des Strafverfahrens (Mord, eventuell vorsätzliche Tötung, Verleitung und Beihilfe zum Selbstmord)
  7. 22.05.2023 6B 1087/2021 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vorsätzliche Tötung (6B_1087/2021); mehrfache Widerhandlung gegen das Heilmittelgesetz, mehrfache Widerhandlung gegen das kantonale Gesundheitsgesetz; Strafzumessung; willkürliche Beweiswürdigung (6B_1120/2021)
  8. 24.06.2008 2C 191/2008 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Bewilligung zur selbständigen Berufsausübung
  9. 01.04.2004 6S.10/2004 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  10. 18.06.2009 6B 962/2008 Relevanz 28% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Ordnungsbusse

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.