Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
185 ähnliche Seiten gefunden für atf://143-IV-117
  1. 02.06.2021 6B 1140/2020 Relevanz 43%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Einsprache gegen Strafbefehl; Gültigkeit der Einsprache (Widerhandlung gegen das Strassenverkehrsgesetz)
  2. 19.04.2021 6B 611/2020 Relevanz 43%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichteintreten auf Einsprache (Strafbefehl), Willkür
  3. 25.11.2002 1P.546/2002 Relevanz 42%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  4. 05.07.2019 6B 277/2019 Relevanz 40%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verfahrenseinstellung; Entschädigungsfolgen; Nichteintreten auf verspätete Beschwerde
  5. 24.04.2019 6B 517/2018 Relevanz 40% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revision (Strafbefehle), Nichtigkeit
  6. 26.11.2015 6B 397/2015 Relevanz 39%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Ordonnance pénale, défaut, opposition réputée retirée
  7. 08.06.2023 6B 824/2022 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einsprache gegen Strafbefehl
  8. 19.04.2006 1P.186/2006 Relevanz 39%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Sicherheitshaft
  9. 13.04.2022 1B 159/2022 Relevanz 39%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Untersuchungshaft
  10. 17.05.2024 6B 1138/2023 Relevanz 39%
    Ire Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Opposition tardive à une ordonnance pénale (infractions à la LEI), vice manifeste, nullité de l'ordonnance pénale, etc.; droit d'être entendu, etc.

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"