Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
78 ähnliche Seiten gefunden für atf://145-III-499
  1. 01.10.2019 5A 689/2018 Relevanz 100% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Einstellung des Erbschaftskonkurses mangels Aktiven, Abtretung von Nachlassaktiven
  2. 12.08.2021 5A 651/2020 Relevanz 79%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Abtretung von Nachlassaktiven (Art. 230a SchKG)
  3. 11.03.2011 5A 896/2010 Relevanz 67%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Spezialliquidation nach Art. 230a Abs. 2 SchKG
  4. 21.03.2011 5A 760/2010 Relevanz 60%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Abtretung eines Mietvertrages (Art. 230a SchKG)
  5. 30.09.2013 5A 282/2013 Relevanz 60%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Spezialliquidation nach Art. 230a SchKG
  6. 11.06.2012 5A 843/2011 Relevanz 59%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Kostenvorschuss (konkursamtliche Liquidation einer Erbschaft)
  7. 22.02.2016 5A 840/2015 Relevanz 57%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Konkurseröffnung
  8. 04.09.2017 5A 796/2016 Relevanz 51%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Spezialliquidation, Verteilungsliste
  9. 06.08.2003 7B.130/2003 Relevanz 50%
    Schuldbetreibungs- und Konkurskammer
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
  10. 03.12.2019 5A 606/2019 Relevanz 50%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Kollokationsplan

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"