Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
564 ähnliche Seiten gefunden für atf://94-I-63
  1. 15.05.2018 1C 541/2017 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bau- und Planungsrecht
  2. 06.07.2011 2C 12/2011 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Nachtrag zur Verordnung über die Prüfung und den Fähigkeitsausweis der Grundbuchverwalter vom 23. November 2010
  3. 27.07.2006 2P.144/2006 Relevanz 27%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Art. 8 BV (Gemeinde Autonomie; Abwassergebühren; wiederkehrende Regenabwassergebühr)
  4. 05.02.2015 8C 272/2014 Relevanz 27%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Öffentliches Personalrecht (ordentliche Kündigung)
  5. 28.03.2024 1C 244/2023 Relevanz 27%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  6. 01.07.2004 2P.303/2003 Relevanz 27%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
  7. 16.07.2002 1P.621/2001 Relevanz 27%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
  8. 21.10.2009 2C 218/2009 Relevanz 27%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    Verbundfahrplan 2009/2010: Abschaffung des Gipfelischiffs und Beibehaltung der kleinen Abendrundfahrt
  9. 11.01.2005 2P.182/2004 Relevanz 27%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Art. 29. Abs. 2 BV; Gemeindeautonomie
  10. 14.06.2001 1P.87/2001 Relevanz 27%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel