Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
19 ähnliche Seiten gefunden für atf://98-IA-441
  1. 08.11.2023 5A 357/2022 Relevanz 86% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Anfechtung von Versammlungsbeschlüssen und definitive Eintragung eines Gemeinschaftspfandrechts
  2. 12.04.2005 5C.208/2004 Relevanz 80%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Bauhandwerkerpfandrecht usw.
  3. 06.12.2007 5A 160/2007 Relevanz 79% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Eintragung eines Bauhandwerkerpfandrechts
  4. 12.06.2019 5A 280/2019 Relevanz 72% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Zwangsliquidation von Eisenbahnunternehmen
  5. 21.12.2018 5A 331/2018 Relevanz 72% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Örtliche Zuständigkeit (Kraftloserklärung einer Inhaberobligation mit Grundpfandverschreibung)
  6. 21.02.2013 5A 527/2012 Relevanz 72%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Definitive Eintragung eines Bauhandwerkerpfandrechts
  7. 05.10.2016 5A 838/2015 Relevanz 71% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Eintragung eines Bauhandwerkerpfandrechts (Leistung hinreichender Sicherheit)
  8. 24.08.2012 2C 798/2011 Relevanz 71%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Grundstückgewinnsteuer
  9. 07.07.2017 1C 90/2017 Relevanz 68%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Enteignung
  10. 20.04.2018 5A 518/2017 Relevanz 28% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Grundbucheintrag

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel