Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
4046 ähnliche Seiten gefunden für aza://05-06-2015-6B_216-2015
  1. 12.12.2013 6F 11/2013 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgericht vom 19. Juni 2013 (6B_244/2013)
  2. 01.03.2013 6B 146/2013 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Rückzug der Berufung (Verletzung der Verkehrsregeln)
  3. 07.06.2016 6B 1312/2015 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Misswirtschaft, Willkür, rechtliches Gehör, Entschädigung der amtlichen Verteidigung
  4. 18.08.2016 6B 677/2016 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Einsprache gegen Strafbefehl; Fristwiederherstellung
  5. 29.02.2012 6B 739/2011 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Vollstreckung aufgeschobener Freiheitsstrafen
  6. 28.09.2011 6B 502/2011 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Strafvollzug (Aufgebot zum Strafvollzug)
  7. 19.04.2012 6B 151/2012 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Stationäre Massnahme i.S.v. Art. 59 StGB
  8. 22.08.2016 6B 534/2016 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung von Verkehrsregeln, Verpassen der Einsprachefrist
  9. 23.05.2012 6B 183/2012 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Rückzug der Berufung (einfache Verletzung der Verkehrsregeln)
  10. 16.01.2009 6F 18/2008 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Revision des Urteils des Bundesgerichts vom 14. Oktober 2008 (6B_703/2008)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung