Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
401 ähnliche Seiten gefunden für aza://15-01-2013-1C_424-2012
  1. 22.08.2017 1C 394/2017 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Entzug des Führerausweises; Rechtsverzögerung/Rechtsverweigerung
  2. 19.10.2010 6B 616/2010 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung von Verkehrsvorschriften; Willkür
  3. 16.02.2016 6F 32/2015 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revision des Urteils des Bundesgerichts 6B_911/2015 vom 9. November 2015
  4. 08.07.2023 1C 156/2023 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Entzug des Führerausweises
  5. 01.11.2019 1C 301/2019 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Beschluss des Einwohnerrats Aarau vom 27. August 2018; Revision Bau- und Nutzungsordnung
  6. 29.11.2001 6S.628/2001 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  7. 25.02.2010 6B 1030/2009 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung von Verkehrsregeln
  8. 21.12.2015 1C 439/2015 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Entzug des Führerausweises; Nichteintretensentscheid
  9. 30.01.2014 1C 749/2013 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Entzug des Führerausweises
  10. 19.03.2012 1C 486/2011 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Entzug des Führerausweises

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel