Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
178 ähnliche Seiten gefunden für aza://16-06-2008-2C_424-2008
  1. 28.07.2011 2C 119/2011 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Nicherneuerung/Widerruf der Aufenthaltsbewilligung
  2. 07.02.2013 1C 378/2012 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    unentgeltliche Rechtspflege
  3. 27.06.2006 2P.76/2005 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Art. 9 BV (Entschädigung des unentgeltlichen Rechtsbeistands)
  4. 19.11.2007 2C 631/2007 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Veranlagung Wasser- und Kanalisationsgebühren
  5. 21.01.2005 1P.578/2004 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Art. 29 Abs. 3 BV (unentgeltiche Rechtspflege)
  6. 31.05.2002 H 336/00 Relevanz 28%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Alters- und Hinterlassenenversicherung
  7. 12.10.2018 6B 872/2018 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Betrug (Erschleichung von Versicherungsleistungen durch Vortäuschen eines Krankheitszustandes); Einstellung
  8. 10.09.2009 1C 142/2009 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Enteignungsrecht
  9. 09.11.2010 2D 60/2010 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Wegweisung, Wiedererwägungsgesuch; vorsorgliche Massnahme
  10. 20.11.2014 1C 290/2014 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Planungs- und Baurecht (Gestaltungsplan Obergass )

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung