Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
179 ähnliche Seiten gefunden für aza://16-06-2020-6B_56-2020
  1. 16.06.2020 6B 56/2020 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Angriff; Willkür, rechtliches Gehör etc.
  2. 16.06.2020 6B 128/2020 Relevanz 70%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; Beschleunigungsgebot
  3. 03.02.2021 6F 21/2020 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 16. Juni 2020 (6B_56/2020)
  4. 16.06.2020 6B 135/2020 Relevanz 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Eventualvorsätzliche Tötung; Willkür etc.
  5. 23.02.2023 6B 1515/2022 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Teil-Einstellung (Nichtrückgabe des Firmenfahrzeugs); Kosten; Nichteintreten
  6. 09.10.2023 7B 461/2023 Relevanz 32%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Implizite Teileinstellung (üble Nachrede); Nichteintreten
  7. 20.03.2014 6B 653/2013 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Teileinstellung (versuchte Vergewaltigung, sexuelle Nötigung), falsche Anwendung von Art. 319 Abs. 1 StPO
  8. 20.09.2018 6B 1346/2017 Relevanz 32% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Nötigung, versuchte Nötigung; Grundsatz ne bis in idem
  9. 24.07.2023 7B 117/2022 Relevanz 31%
    Strafprozess
    Strafverfahren; Rechtsverweigerung
  10. 09.10.2023 7B 592/2023 Relevanz 31%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Implizite Teileinstellung (üble Nachrede); Nichteintreten

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"