Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
1183 ähnliche Seiten gefunden für aza://21-06-2013-8C_449-2013
  1. 13.05.2019 2C 865/2018 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Datenschutzrecht; Asylverfahren
  2. 17.01.2022 6B 1229/2021 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahmeverfügung (vorsätzliche Tötung, eventuell fahrlässige Tötung); Beschwerdelegitimation
  3. 13.03.2015 9C 376/2014 Relevanz 38%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Berufliche Vorsorge
    Berufliche Vorsorge
  4. 10.03.2005 5A.5/2005 Relevanz 38%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Nichtigerklärung einer erleichterten Einbürgerung
  5. 10.12.2007 2C 526/2007 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Durchsetzungshaft (4. und 5. Haftverlängerung)
  6. 22.03.2023 2C 509/2022 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Schengen-Visum zu Besuchszwecken
  7. 09.07.2010 5A 224/2010 Relevanz 38%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Personenrecht
    Zivilstandsregister, Berichtiging des Familiennamens (Art. 43 ZGB)
  8. 26.01.2006 2P.311/2005 Relevanz 38%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Willkür, Verfahrensfehler
  9. 12.07.2005 7B.43/2005 Relevanz 38%
    Schuldbetreibungs- und Konkurskammer
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Retention
  10. 07.12.2018 2C 1038/2018 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Verlängerung der Durchsetzungshaft

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel