Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
1928 ähnliche Seiten gefunden für aza://24-03-2014-6B_282-2014
  1. 24.03.2014 6B 282/2014 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Vorladung in den Strafvollzug
  2. 09.04.2018 6B 164/2018 Relevanz 70%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Strafvollzug (Vollzugsauftrag)
  3. 10.05.2011 6B 225/2011 Relevanz 69%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Vorladung in den Strafvollzug
  4. 09.12.2022 6B 583/2022 Relevanz 69%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Vorladung in den Strafvollzug; Strafzumessung, Willkür, rechtliches Gehör
  5. 19.09.2023 7B 277/2023 Relevanz 69%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Aufschub des Strafvollzugs zufolge Hafterstehungsunfähigkeit
  6. 01.12.2021 6B 1379/2021 Relevanz 69%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Vollzug von Bussen, Geldstrafen, Ersatzfreiheitsstrafen; Nichteintreten
  7. 24.08.2022 6B 683/2022 Relevanz 69%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafantritt
  8. 08.04.2024 7B 873/2023 Relevanz 67%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafvollzug; Bewilligung der Halbgefangenschaft
  9. 28.11.2018 6B 888/2018 Relevanz 67%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichteintretensentscheid, Beschwerdeeinreichung nach Ablauf der Beschwerdefrist (Strafverbüssung in Form der Halbgefangenschaft); Nichteintreten
  10. 26.04.2018 6B 362/2018 Relevanz 67%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Bedingte Entlassung (Art. 86 StGB)

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel