Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Kleinere Schrift
 
 
 
87 ähnliche Seiten gefunden für aza://20-11-2008-2C_367-2008
  1. 20.11.2008 2C 367/2008 Relevanz 100%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Gesundheitswesen (Verwendung der Bezeichnung Zahnklinik)
  2. 27.08.2021 2C 95/2021 Relevanz 39%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Disziplinarverfahren
  3. 04.12.2010 2C 57/2010 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Bewilligung zur selbständigen Berufsausübung
  4. 22.12.2015 2C 494/2015 Relevanz 32%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Medien
    Fernsehen SRF, Sendung Kassensturz vom 20. Mai 2014; Beitrag Zahnarztpfusch
  5. 23.02.2010 2C 627/2009 Relevanz 31%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Entzug des Gastgewerbepatents
  6. 07.12.2016 2C 501/2016 Relevanz 31%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Auflage zur Bewilligung zur selbständigen Ausübung der Komplementärmedizin
  7. 28.06.2021 2C 109/2021 Relevanz 31%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Ersatzabgabe für Notfalldienst
  8. 20.08.2013 1B 96/2013 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Entsiegelung und Durchsuchung, Arztgeheimnis
  9. 09.03.2005 2P.131/2004 Relevanz 30% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Heilmittelverordnung; Befugnis zur ärztlichen Abgabe von Medikamenten
  10. 29.08.2012 2C 83/2012 Relevanz 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Entschädigung für Nichterfüllen der ärztlichen Notfalldienstpflicht

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel