Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Kleinere Schrift
 
 
 
2379 ähnliche Seiten gefunden für aza://29-06-2016-6B_637-2016
  1. 29.06.2016 6B 637/2016 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Entschädigung und Genugtuung (Einstellung des Verfahrens)
  2. 25.10.2019 6B 734/2019 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Kosten und Entschädigung (Veruntreuung)
  3. 09.05.2019 5A 56/2019 Relevanz 58%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Aufschiebende Wirkung (Eheschutz)
  4. 29.11.2018 2C 487/2018 Relevanz 58%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Vollstreckung Urteilsdispositiv vom 24. August 2017/Rechtliche Stellung des Kantonszahnarztes
  5. 05.05.2021 6B 1235/2020 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Veruntreuung; Urkundenfälschung; Beschwerdelegitimation der Privatklägerin
  6. 25.01.2011 5A 637/2010 Relevanz 58%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    unentgeltliche Rechtspflege
  7. 20.10.2023 1C 229/2023 Relevanz 58%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Massnahmen nach Gewaltschutzgesetz
  8. 08.10.2021 6B 971/2021 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Diebstahl usw.; Strafzumessung; Landesverweisung; Willkür; Grundsatz in dubio pro reo
  9. 01.05.2017 5A 327/2016 Relevanz 58% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Kostenentscheid (Beistandschaft)
  10. 07.09.2007 6S.116/2007 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Nichteintreten auf die Anklage wegen Betrugs, Verfahrenskosten

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung