Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
214 ähnliche Seiten gefunden für atf://105-IA-181
  1. 23.01.2007 2P.137/2006 Relevanz 100% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Art. 8 und 9 BV; Gewaltenteilung (Herabsetzung der Besoldung der Behördenmitglieder)
  2. 10.05.2006 1P.324/2005 Relevanz 95% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Art. 8, 15 und 29 BV, Art. 9 EMRK (Einbürgerung)
  3. 26.09.2014 1C 59/2012 Relevanz 86% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Kantonsratswahl 2011 - Wahlverfahren
  4. 08.08.2011 9C 574/2010 Relevanz 61%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (Vorinstanzliches Verfahren)
  5. 21.03.2018 1B 396/2017 Relevanz 60%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...
    Strafverfahren; Ausstand
  6. 06.03.2018 1B 274/2017 Relevanz 60%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Erstellung eines DNA-Profils
  7. 02.11.2018 6B 477/2018 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Kosten; Zuständigkeit der Verfahrensleitung (Art. 395 lit. b StPO)
  8. 13.06.2013 6B 48/2013 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Entschädigung der amtlichen Verteidigung
  9. 12.08.2021 8C 160/2021 Relevanz 58%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Öffentliches Personalrecht (Nichtigkeit, Beendigung)
  10. 06.01.2015 8C 837/2014 Relevanz 57%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Unfallversicherung
    Unfallversicherung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung