Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
Retour à la page d'accueil
Ecriture agrandie
 
 
 
20 pages similaires trouvées pour atf://111-II-330
  1. 04.12.2007 5A 582/2007 Pertinence 100% publié
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Rückführung von Kindern
  2. 09.03.2012 5A 69/2012 Pertinence 95%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Ehescheidung
  3. 15.03.2012 1C 187/2011 Pertinence 93%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baugesuch, Wiederherstellungs- und Abbruchverfügung
  4. 23.12.2020 5A 1062/2020 Pertinence 92%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Vorsorgliche Kindesschutzmassnahmen
  5. 30.03.2015 4D 99/2014 Pertinence 89%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    Parteikosten
  6. 30.04.2005 6P.32/2005 Pertinence 88%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Vorsätzliche einfache Körperverletzung an einem Wehrlosen (Art. 123 Ziff. 2 StGB)
  7. 07.09.2005 5P.239/2005 Pertinence 88%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Art. 9 BV etc. (Gerichts- und Parteikosten nach Abschreibung eines Besitzesschutzverfahrens)
  8. 13.04.2023 1C 113/2022 Pertinence 88%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Raumplanung und Bauwesen; Baubewilligung für einen Geflügelmaststall
  9. 24.08.2005 5P.214/2005 Pertinence 87%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Art. 9 BV usw. (Obhutszuteilung, Kindsanhörung im Eheschutzverfahren)
  10. 03.04.2017 1C 312/2016 Pertinence 86%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung; Abbruch und Neubau eines Wohnhauses, Teilabbruch der Garage

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple