Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
114 ähnliche Seiten gefunden für atf://112-IB-235
  1. 30.04.2020 2E 1/2019 Relevanz 87%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Energie
    Kompetenzkonflikt über die Zuständigkeit für die Festlegung von Netzkostenbeiträgen
  2. 05.11.2015 2C 1131/2014 Relevanz 87%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Beitragsplan Ausbau Brunnmattstrasse (Strasse, Abwasser)
  3. 16.08.2002 2P.101/2002 Relevanz 87%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
  4. 19.04.2002 1A.187/2001 Relevanz 86%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  5. 01.04.2009 2C 501/2008 Relevanz 80%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Verjährung von Erschliessungsbeiträgen
  6. 17.01.2012 2C 188/2011 Relevanz 78%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Kausalabgaben (EW-Hausanschlusskosten und -Erschliessungsbeitrag)
  7. 17.10.2005 2P.84/2005 Relevanz 74%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Erschliessungsbeiträge
  8. 23.04.2003 1P.649/2002 Relevanz 73%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  9. 07.02.2002 2P.278/2001 Relevanz 73%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
  10. 13.05.2005 2P.248/2004 Relevanz 73%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Art. 8 Abs. 1, 9, 27, 29 und 49 BV (Kanalisationsanschlussbeitrag/Kanalisationserschliessungsbeitrag)

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel