Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Kleinere Schrift
 
 
 
57 ähnliche Seiten gefunden für atf://120-IB-266
  1. 04.10.2013 1C 561/2012 Relevanz 93%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bauen ausserhalb der Bauzone (Folientunnel)
  2. 04.06.2020 6B 649/2019 Relevanz 80%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung (Sachbeschädigung, Vergehen gegen das Umweltschutzgesetz)
  3. 26.11.2009 1C 157/2009 Relevanz 79%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bau- und Planungsrecht
  4. 25.04.2007 1A.266/2006 Relevanz 77%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Revision der Ortsplanung
  5. 14.07.2011 1C 297/2011 Relevanz 73%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    baurechtlicher Entscheid
  6. 19.03.2002 1P.37/2002 Relevanz 73%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  7. 22.03.2016 1C 498/2015 Relevanz 73%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Wiederherstellung des rechtmässigen Zustands
  8. 27.10.2020 1C 321/2019 Relevanz 72%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung Neubau einer Biogasanlage
  9. 16.08.2017 1C 477/2016 Relevanz 72%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung; Neuau einer Biogasanlage
  10. 30.10.2023 1C 78/2023 Relevanz 71%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    nachträgliche Baubewilligung und Wiederherstellungsanordnung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"