Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
11 ähnliche Seiten gefunden für atf://147-I-183
  1. 16.09.2020 1C 105/2019 Relevanz 100% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Zulässigkeit der kantonalen Volksinitiative Grundrechte für Primaten
  2. 07.10.2009 2C 422/2008 Relevanz 48% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Tierversuche
  3. 07.10.2009 2C 421/2008 Relevanz 48% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Tierversuche
  4. 31.05.2018 1C 253/2018 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigung zur Eröffnung einer Strafuntersuchung
  5. 25.04.2013 6B 412/2012 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verleumdung
  6. 26.06.2014 5A 354/2012 Relevanz 28%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Personenrecht
    Persönlichkeitsverletzung
  7. 22.05.2017 2C 386/2016 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Aufenthaltsbewilligung (Familiennachzug)
  8. 03.05.2023 1C 392/2022 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Stimmrecht; Gemeindeinitiative Hochdorf ist bereit für emissionsfreie Fahrzeuge
  9. 03.05.2023 1C 391/2022 Relevanz 28% zur Publikation vorgesehen
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Stimmrecht; Gemeindeinitiative Hochdorf heizt erneuerbar - ab 2030 erst recht
  10. 29.09.2015 1C 297/2015 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Beschluss der Gemeindeversammlung vom 24. Oktober 2014

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel