Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
126 ähnliche Seiten gefunden für atf://86-I-187
  1. 09.12.2021 1C 743/2021 Relevanz 100%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Eidgenössische Volksabstimmung vom 28. November 2021 betreffend die Änderung vom 19. März 2021 Covid-19-Gesetz
  2. 15.06.2020 6B 1317/2019 Relevanz 99%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Zwangsmassnahmen, Entschädigung (Einstellung)
  3. 12.07.2019 6B 606/2018 Relevanz 98%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, bedingter Strafvollzug (gewerbs- und bandenmässiger Diebstahl usw.); Beschleunigungsgebot
  4. 01.12.2017 1C 572/2017 Relevanz 97%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
    Auslieferung
  5. 28.10.2022 9C 616/2021 Relevanz 92%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Berufliche Vorsorge
    Berufliche Vorsorge
  6. 28.10.2020 6B 973/2019 Relevanz 91% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mündliches Verfahren, schriftliches Verfahren
  7. 20.10.2023 6B 445/2023 Relevanz 90%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mord, strafbare Vorbereitungshandlungen zu Mord; Strafzumessung
  8. 31.07.2002 5P.142/2002 Relevanz 90%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Personenrecht
  9. 11.03.2022 2C 610/2021 Relevanz 87% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Haftüberprüfung im Rahmen des Dublin-Verfahrens
  10. 19.06.2006 U 405/05 Relevanz 87%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Unfallversicherung
    Unfallversicherung

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel