Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
589 ähnliche Seiten gefunden für atf://101-IV-53
  1. 22.10.2012 2C 699/2012 Relevanz 44%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Mehrwertsteuer (1. Quartal 2004 bis 4. Quartal 2008; Provisionen, ausgenommene Umsätze); Fristwiederherstellung KV
  2. 06.02.2006 1A.3/2006 Relevanz 43%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
    internationale Rechtshilfe in Strafsachen an Deutschland - B 101057 BEG
  3. 02.04.2024 9C 591/2023 Relevanz 43% zur Publikation vorgesehen
    III. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Staats- und Gemeindesteuern des Kantons St. Gallen, Steuerperioden ab 2011
  4. 25.03.2021 2C 750/2020 Relevanz 42%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
    Amtshilfe DBA (CH-IN)
  5. 05.07.2013 2C 269/2013 Relevanz 41% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
    Amtshilfe (DBA-USA)
  6. 03.12.2002 6S.236/2002 Relevanz 28% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  7. 20.02.2012 6B 574/2011 Relevanz 28%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Faux dans les titres; arbitraire
  8. 09.04.2009 6B 991/2008 Relevanz 28%
    Corte di diritto penale
    Infrazione
    Complicità in truffa (art. 25 e 146 cpv. 1 CP), falsità in documenti (art. 251 CP), principio della celerità
  9. 13.01.2020 6B 1185/2019 Relevanz 28%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Ordonnance de non-entrée en matière (abus de confiance, faux dans les titres, etc.)
  10. 03.01.2004 6S.423/2003 Relevanz 28%
    Cour de droit pénal
    Infractions

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.