Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
157 ähnliche Seiten gefunden für atf://107-IB-12
  1. 11.05.2022 6B 34/2020 Relevanz 86%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schändung; Landesverweisung; Widerruf einer bedingt ausgesprochen Strafe
  2. 11.05.2022 6B 265/2020 Relevanz 85% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schändung
  3. 14.11.2017 5A 405/2017 Relevanz 85%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Berechnung des Existenzminimums; Einkommenspfändung
  4. 27.01.2014 6B 215/2013 Relevanz 85%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schuldfähigkeit, Willkür; mehrfache fahrlässige sexuelle Handlungen mit einem Kind, Wiedergutmachung
  5. 05.06.2000 6S.107/2000 Relevanz 85% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  6. 15.09.2023 4A 391/2023 Relevanz 85%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    unentgeltliche Rechtspflege; Rechtsverzögerung,
  7. 17.07.2012 4A 177/2012 Relevanz 85%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    Auftrag; örtliche Zuständigkeit
  8. 04.12.2014 2C 573/2014 Relevanz 85%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Aufenthaltsbewilligung; Wegweisung
  9. 16.02.2023 6B 1208/2022 Relevanz 85%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte qualifizierte Vergewaltigung, qualifizierte sexuelle Nötigung; Strafzumessung; Landesverweisung; Willkür, rechtliches Gehör
  10. 09.04.2020 6B 1265/2019 Relevanz 85% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Vergewaltigung, mehrfache sexuelle Nötigung; Strafzumessung

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel