Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
161 ähnliche Seiten gefunden für atf://115-IV-139
  1. 01.06.2022 6B 1462/2021 Relevanz 33%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung der Verkehrsregeln; rechtliches Gehör
  2. 16.01.2008 U 42/07 Relevanz 33%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Unfallversicherung
    Unfallversicherung (UV)
  3. 07.09.2009 1C 137/2009 Relevanz 33%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Plangenehmigung (Nationalstrasse A9, Projektänderung im Bereich Visp West
  4. 15.06.2012 1C 17/2012 Relevanz 33%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigungsverfahren; Kostenauferlegung
  5. 15.12.2010 1C 317/2010 Relevanz 33%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Strassenumbauprojekt Kreisel Geeringstrasse/Frankentalstrasse
  6. 15.05.2013 6B 749/2012 Relevanz 33%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung der Verkehrsregeln; Willkür
  7. 13.12.2011 6B 755/2011 Relevanz 33%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung der Verkehrsregeln; Willkür
  8. 23.10.2019 6B 534/2019 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Diebstahl; Willkür, Untersuchungsgrundsatz
  9. 27.09.2019 6B 1219/2018 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung von Verkehrsregeln, Drohung; Beweiswürdigung
  10. 25.11.2019 1F 50/2019 Relevanz 32%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Aufsichtsbeschwerden
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 15. Oktober 2019 (1C_521/2019)

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"