Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
859 ähnliche Seiten gefunden für atf://117-IB-197
  1. 29.01.2016 6B 900/2015 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Rechtmässigkeit der Hausdurchsuchung; Willkür; Widerhandlung gegen das Waffengesetz
  2. 06.08.2004 1P.219/2004 Relevanz 47%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  3. 18.08.2006 6P.106/2006 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Mehrfache Freiheitsberaubung (Art. 183 StGB)
  4. 04.02.2016 1B 316/2015 Relevanz 47%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; ärztliche Schweigepflicht
  5. 29.04.2011 6B 1092/2010 Relevanz 46%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Üble Nachrede; Einwilligung
  6. 27.07.2017 6B 146/2017 Relevanz 46%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, stationäre Massnahme (sexuelle Handlungen mit Kindern usw.); Willkür
  7. 27.10.2006 4P.207/2006 Relevanz 46%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Zivilprozess
    Art. 9 und 29 Abs. 2 und 3 BV, Art. 6 EMRK (Zivilprozess; unentgeltliche Rechtspflege)
  8. 13.02.2017 6B 831/2016 Relevanz 46%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (schwere Körperverletzung)
  9. 10.12.2013 6B 946/2013 Relevanz 46%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Drohung (Art. 180 StGB)
  10. 15.05.2024 6B 219/2022 Relevanz 45%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Zugänglichmachen von harter Pornografie (tatsächliche sexuelle Handlungen mit Minderjährigen); Verwertbarkeit von Beweismitteln

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"