Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
187 ähnliche Seiten gefunden für atf://120-IV-63
  1. 15.09.2016 6B 665/2015 Relevanz 20%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Violation grave d'une règle de circulation (art. 90 al. 2 LCR)
  2. 19.09.2018 6B 1294/2017 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einfache Verkehrsregelverletzung
  3. 25.06.2021 6B 2/2021 Relevanz 20%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Indemnité
  4. 04.08.2021 6B 809/2020 Relevanz 19%
    Corte di diritto penale
    Infrazione
    Contravvenzione alle norme della circolazione stradale, arbitrio
  5. 07.12.2018 6B 221/2018 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung der Verkehrsregeln durch Missachtung des Vortritts und mangelnde Aufmerksamkeit; Willkür, Grundsatz in dubio pro reo etc.
  6. 15.02.2018 6B 1090/2017 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache grobe Verletzung der Verkehrsregeln etc.
  7. 14.07.2011 6B 5/2011 Relevanz 19% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung der Verkehrsregeln (Nichttragen der Sicherheitsgurte)
  8. 25.04.2018 6B 1093/2017 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige schwere Körperverletzung; Willkür, Grundsatz in dubio pro reo
  9. 16.08.2016 6B 817/2016 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Rückzug der Einsprache gegen Strafbefehl (Verletzung der Verkehrsregeln)
  10. 02.05.2012 6B 718/2011 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung von Verkehrsregeln

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"