Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
177 ähnliche Seiten gefunden für atf://133-IV-142
  1. 07.12.2007 6F 9/2007 Relevanz 38%
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Révision de l'arrêt du Tribunal fédéral du 24 juillet 2007 (6P.58/2007 et 6S.121/2007)
  2. 03.05.2006 1A.66/2006 Relevanz 37%
    I Corte di diritto pubblico
    Assistenza giudiziaria e estradizione
    revisione della sentenza del Tribunale federale del 9 marzo 2006 (1A.12/2005)
  3. 24.02.2004 5C.12/2004 Relevanz 37%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
  4. 15.12.2020 6F 29/2020 Relevanz 37%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Demande de révision de l'arrêt du Tribunal fédéral suisse du 7 octobre 2020 (6B_1134/2020 [ordonnance P3 19 29], 6B_1135/2020 [ordonnance P3 20 158])
  5. 14.01.2000 5P.327/1999 Relevanz 37%
    IIe Cour de droit civil
    Droit des poursuites et faillites
  6. 06.04.2022 1B 379/2021 Relevanz 37%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; notwendige bzw. amtliche Verteidigung
  7. 17.08.2022 2F 25/2022 Relevanz 37%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 29. Oktober 2021 (2C_345/2021)
  8. 03.03.2023 6F 30/2022 Relevanz 37%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Demande de révision de l'arrêt du Tribunal fédéral suisse du 17 août 2022 (6B_815/2022)
  9. 28.10.2003 4C.218/2003 Relevanz 37%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
  10. 18.05.2022 9F 4/2022 Relevanz 37%
    IIe Cour de droit social
    Prévoyance professionnelle
    Prévoyance professionnelle

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.