Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
449 ähnliche Seiten gefunden für atf://141-IV-104
  1. 18.01.2018 6B 818/2017 Relevanz 45%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Ungetreue Geschäftsbesorgung (Art. 158 StGB); Urkundenfälschung (Art. 251 StGB)
  2. 26.07.2006 6P.28/2006 Relevanz 45%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 9 und 32 Abs. 1 BV sowie Art. 6 Ziff. 2 EMRK (Strafverfahren; willkürliche Beweiswürdigung, Grundsatz in dubio pro reo )
  3. 14.10.2010 6B 446/2010 Relevanz 45%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Veruntreuung, ungetreue Geschäftsbesorgung
  4. 22.12.2017 6B 688/2014 Relevanz 44%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Escroquerie, gestion déloyale, blanchiment d'argent
  5. 26.11.2021 6B 1208/2020 Relevanz 44%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache ungetreue Geschäftsbesorgung mit Bereicherungsabsicht, mehrfache Urkundenfälschung etc.; Verhältnismässigkeitsprinzip, Akkusationsprinzip etc.
  6. 13.09.2007 4A 188/2007 Relevanz 32%
    Ire Cour de droit civil
    Droit des sociétés
    société anonyme; responsabilité des administrateurs
  7. 13.09.2007 4A 174/2007 Relevanz 31%
    Ire Cour de droit civil
    Droit des sociétés
    société anonyme; responsabilité des administrateurs
  8. 31.07.2003 1A.127/2003 Relevanz 31%
    Ire Cour de droit public
    Entraide et extradition
  9. 28.02.2006 6S.438/2005 Relevanz 31%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Banqueroute frauduleuse
  10. 17.06.2013 6B 34/2013 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache ungetreue Geschäftsbesorgung, mehrfache Urkundenfälschung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung