Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
300 ähnliche Seiten gefunden für atf://141-IV-459
  1. 24.07.2009 6B 471/2009 Relevanz 32%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Vol, entrave à l'action pénale, violation du secret de fonction, etc.; fixation de la peine
  2. 28.05.2013 1C 333/2013 Relevanz 32%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigung zur Eröffnung einer Strafuntersuchung
  3. 23.02.2015 1C 453/2014 Relevanz 32%
    Ire Cour de droit public
    Aménagement du territoire et droit public des constructions
    Création d'une zone de tranquillité de la faune dans le secteur Alou-Siviez
  4. 09.05.2013 2C 770/2012 Relevanz 31%
    IIe Cour de droit public
    Économie
    Règlement communal sur l'utilisation des routes agricoles, forestières et d'alpages
  5. 08.12.2016 6B 594/2016 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Rechtliches Gehör, Willkür, Beweisverwertbarkeit (Betrug)
  6. 24.03.2015 6B 1039/2014 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mord
  7. 14.03.2017 1C 3/2017 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigung zur Eröffnung einer Strafuntersuchung
  8. 06.08.2013 1C 167/2013 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigung zur Eröffnung einer Strafuntersuchung
  9. 01.09.2005 6S.135/2005 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gehilfenschaft zu Mord
  10. 15.08.2007 6B 161/2007 Relevanz 31% publiziert
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Prise d'otage (art. 185 CP)

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"