Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
162 ähnliche Seiten gefunden für atf://145-IV-50
  1. 11.04.2017 6B 996/2016 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Pflichtwidriges Verhalten nach Unfall mit Fremdschaden, Anordnung einer Blutentnahme usw.
  2. 25.04.2018 6B 999/2017 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahren in fahrunfähigem Zustand; Willkür
  3. 21.05.2015 1C 111/2015 Relevanz 37%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Vorsorglicher Sicherungsentzug des Führerausweises
  4. 19.10.2009 8C 544/2009 Relevanz 31%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Unfallversicherung
    Unfallversicherung
  5. 24.05.2012 6B 776/2011 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahren in fahrunfähigem Zustand; Legalitätsprinzip
  6. 26.09.2013 6B 186/2013 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahren in fahrunfähigem Zustand; willkürliche Beweiswürdigung
  7. 23.09.2014 6B 937/2013 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung von Verkehrsregeln; Verwertbarkeit von Beweismitteln
  8. 14.06.2013 6B 656/2012 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung der Verkehrsregeln; rechtskonforme Beweiserhebung etc.
  9. 30.07.2002 I 153/02 Relevanz 30%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Invalidenversicherung
  10. 22.06.2012 6B 832/2011 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlungen gegen die Verordnung über die Arbeits- und Ruhezeit der berufsmässigen Führer von leichten Personentransportfahrzeugen und schweren Personenwagen

Suchtipp

In der Dokumentenansicht können Sie mit einem Tastendruck auf 'n' zur nächsten und mit 'p' zur vorherigen Fundstelle im Dokument springen.