Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
382 ähnliche Seiten gefunden für atf://81-IV-74
  1. 10.09.2018 6B 1168/2017 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher qualifizierter Menschenhandel (Art. 182 Abs. 1 und 2 StGB), mehrfache qualifizierte Förderung der Prostitution (aArt. 195 Abs. 3 StGB i.V.m. Art. 200 StGB) etc.; Mittäterschaft; Strafzumessung etc.
  2. 23.07.2015 6B 253/2015 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Nachträgliche Anordnung einer stationären therapeutischen Massnahme
  3. 20.12.2012 2C 1231/2012 Relevanz 59%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Ausländerrecht
  4. 23.11.2015 2C 395/2015 Relevanz 59%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Ausländerrecht; Aufenthaltsbewilligung
  5. 03.10.2002 2A.488/2002 Relevanz 58%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
  6. 10.05.2007 2A.16/2007 Relevanz 58%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Ausweisung
  7. 20.11.2019 6B 1017/2019 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Freispruch (Gefährdung des Lebens, Drohung)
  8. 25.11.2011 6B 551/2011 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Betrug; Willkür, Grundsatz in dubio pro reo etc.
  9. 18.04.2017 1B 34/2017 Relevanz 58% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Haftvollzug; Besuchsrecht in strafprozessualer Haft
  10. 24.02.2009 2C 745/2008 Relevanz 58%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Niederlassungsbewilligung / Ausweisung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"