Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
213 ähnliche Seiten gefunden für atf://89-I-20
  1. 31.08.2012 1C 228/2012 Relevanz 88%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung für die Erweiterung und den Umbau eines Einfamilienhauses
  2. 06.06.2005 1P.487/2004 Relevanz 87%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baueinsprache
  3. 17.03.2020 1C 317/2019 Relevanz 87%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baueinsprache
  4. 01.11.2000 1P.488/2000 Relevanz 87%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  5. 16.10.2006 1P.300/2006 Relevanz 87%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  6. 06.05.2011 1C 576/2010 Relevanz 87%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  7. 13.04.2016 1C 299/2015 Relevanz 86%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  8. 25.02.2019 1C 252/2018 Relevanz 86%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung auf den Liegenschaften Nrn. 41011, 41239 und 41425, Grundbuch Frauenfeld
  9. 04.03.2010 1C 296/2009 Relevanz 86%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung (Arealbebauung Rötel)
  10. 14.12.2015 1C 305/2015 Relevanz 86%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Raumplanung; Revision der Bau- und Zonenordnung der Stadt Luzern

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel