Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
130 ähnliche Seiten gefunden für atf://89-I-37
  1. 09.12.2010 1C 283/2010 Relevanz 27%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Beschluss des Kantonsrats vom 26. April 2010 über die Bewilligung eines Rahmenkredits für Regionale Verkehrssteuerungen
  2. 02.11.2010 1C 483/2010 Relevanz 27%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Beschluss des Kantonsrates über die Bewilligung eines Beitrages für den Erweiterungsbau des Schweizerischen Landesmuseums Zürich aus dem Lotteriefonds
  3. 10.04.2001 1P.299/2000 Relevanz 27%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
  4. 31.05.2016 2C 486/2016 Relevanz 27%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Beitrag aus Lotterieerträgen
  5. 05.05.2000 1P.116/2000 Relevanz 26%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  6. 20.04.2021 5A 641/2020 Relevanz 26%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Erlass von Parteikosten
  7. 16.06.2004 1P.39/2004 Relevanz 26%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  8. 23.05.2008 1C 183/2008 Relevanz 26%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Instandsetzung Hardbrücke
  9. 12.09.2006 1P.223/2006 Relevanz 26%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Gesetz über die Verwendung der ausserordentlichen Nationalbankgewinne, Art. 34 Abs. 2 BV
  10. 28.08.2012 1C 266/2012 Relevanz 26%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Gründung der Flurgenossenschaft Breitenbach-Büsserach

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"