Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
843 ähnliche Seiten gefunden für atf://90-IV-214
  1. 30.11.2000 6S.646/2000 Relevanz 53% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  2. 07.06.2010 6B 320/2010 Relevanz 53%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Missachtung des Vortrittsrechts; Grundsatz in dubio pro reo ; Anklageprinzip
  3. 13.02.2017 6B 681/2016 Relevanz 53%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einfache Verletzung der Verkehrsregeln
  4. 09.05.2018 6B 1324/2017 Relevanz 53%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung der Verkehrsregeln
  5. 08.06.2005 6P.46/2005 Relevanz 52%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Art. 32 Abs. 1 BV und Art. 6 Ziff. 2 EMRK (Strafverfahren;Beweiswürdigung, Unschuldsvermutung in dubio pro reo )
  6. 13.03.2003 6A.98/2002 Relevanz 52%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
  7. 04.04.2006 1A.230/2005 Relevanz 52%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Teiländerung Bau- und Nutzungsordnung, Spezialzone Zelgli für ein Driving Center
  8. 10.12.2012 1C 160/2012 Relevanz 52% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    ordinaziun funcziunala dal traffic (introducziun d'ina zona da tempo 30)
  9. 01.06.2005 1P.645/2004 Relevanz 52%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Konzessionsgebühren
  10. 06.05.2014 6B 1121/2013 Relevanz 52%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Diebstahl, Beschimpfung, Drohung usw.; Zivilforderung; Verletzung von Verkehrsregeln

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.