Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
533 ähnliche Seiten gefunden für atf://99-IB-459
  1. 03.02.2021 6B 1475/2020 Relevanz 73%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einsprache gegen Strafbefehl (Widerhandlung gegen das Umweltschutzgesetz); verspätete Beschwerde; Nichteintreten
  2. 24.08.2021 2C 598/2021 Relevanz 73%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Beiträge an vorbereitende Kurse der eidgenössischen höheren Fachprüfung
  3. 07.02.2005 1A.254/2004 Relevanz 72%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Höchstgeschwindigkeit auf der A 2 bei Kriens
  4. 13.02.2008 1C 237/2007 Relevanz 72%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bau- und Planungsrecht
  5. 18.08.2021 5A 649/2021 Relevanz 72%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Neuregelung des persönlichen Verkehrs
  6. 31.05.2012 4A 206/2012 Relevanz 72%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Gesellschaftsrecht
    aktenrechtliche Verantworlichkeit
  7. 29.03.2019 6B 64/2019 Relevanz 72%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Tätlichkeiten; Nichteintreten
  8. 18.02.2013 1C 396/2012 Relevanz 72%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baurecht (Wiederherstellung der Rechtsmittelfrist)
  9. 30.07.2018 5A 21/2018 Relevanz 72%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Abänderung des Minderjährigenunterhalts
  10. 27.02.2020 1C 286/2019 Relevanz 72%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bau- und Planungsrecht; Baubewilligung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung