Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
476 ähnliche Seiten gefunden für aza://01-02-2018-2C_442-2017
  1. 27.04.2022 2C 902/2021 Relevanz 31%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Widerhandlung gegen Vorschriften der Tierschutzgesetzgebung / definitive Beschlagnahmung von vier Hunden / Tierhaltebeschränkung
  2. 08.12.2011 6B 3/2011 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Vorsätzliche Störung des Polizeidienstes im Sinne des kantonalen Strafrechts und der kantonalen Polizeiverodnung; vorsätzliche Zuwiderhandlung gegen das kantonale Hundegesetz
  3. 17.02.2006 1P.665/2005 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren
  4. 27.06.2001 U 127/00 Relevanz 31%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Unfallversicherung
  5. 27.02.2003 2A.72/2003 Relevanz 31%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
  6. 20.08.2015 6B 302/2015 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässiges Jagenlassen und mangelnde Beaufsichtigung eines Hundes; Willkür
  7. 15.02.2014 2C 167/2014 Relevanz 31%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Hundehaltung
  8. 28.01.2015 1C 34/2015 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung (Hundehaltung)
  9. 12.10.2007 2C 79/2007 Relevanz 31%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Tierhaltung
  10. 31.10.2008 2C 386/2008 Relevanz 31%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Beschlagnahme und Euthanasierung eines Hundes

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.