Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
111 ähnliche Seiten gefunden für aza://01-06-2010-6B_30-2010
  1. 21.01.2013 6B 318/2012 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Anordnung eines psychiatrischen Gutachtens (gewerbsmässiger Betrug etc.), Entschädigung etc.; Willkür, rechtliches Gehör etc.
  2. 29.01.2016 6B 558/2015 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entschädigung der amtlichen Verteidigung
  3. 20.01.2015 4D 64/2014 Relevanz 29%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Obligationenrecht (allgemein)
    Forderung
  4. 13.04.2016 6B 59/2016 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Entschädigung für amtliche Verteidigung; Rückgriffsrecht (Anordnung einer stationären Massnahme)
  5. 21.09.2005 1A.125/2005 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bau- und Nutzungsordnung Spreitenbach, Teiländerung Wille
  6. 01.07.2019 5A 763/2018 Relevanz 29%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Erbrecht
    Nichtigkeitsklage / Ungültigkeitsklage aus Erbrecht
  7. 26.06.2019 5A 1007/2018 Relevanz 29%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Honorar der unentgeltlichen Rechtsvertreterin (Ehescheidung)
  8. 31.05.2021 1B 92/2021 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Entschädigung der amtlichen Verteidigung
  9. 07.09.2022 6B 975/2021 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Parteientschädigung; rechtliches Gehör
  10. 20.12.2022 6B 707/2022 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entschädigung amtliche Verteidigung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung