Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Kleinere Schrift
 
 
 
2444 ähnliche Seiten gefunden für aza://02-03-2016-6B_1284-2015
  1. 17.08.2015 6B 469/2015 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Rechtzeitigkeit der Berufungserklärung; Verfahrenskosten
  2. 13.03.2018 6B 206/2018 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (Urkundenfälschung), Nichteintreten
  3. 10.07.2017 6B 1118/2016 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Auferlegung der Kosten
  4. 22.10.2021 6B 1187/2021 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Kosten; Nichteintreten
  5. 21.04.2023 6B 443/2023 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (unerlaubte Videoüberwachung usw.); Nichteintreten
  6. 25.11.2021 6B 1102/2021 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtleisten der Prozesskaution (Drohung); Nichteintreten
  7. 16.10.2017 6B 450/2017 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher, teilweise versuchter betrügerischer Missbrauch einer Datenverarbeitungsanlage usw.; Kosten des Berufungsverfahrens
  8. 28.06.2023 6B 870/2022 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Kosten (Entziehen von Minderjährigen)
  9. 03.10.2017 6B 829/2017 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (Amtsmissbrauch, ungerechtfertigte Bereicherung etc.), Kostenauflage
  10. 06.06.2017 6B 406/2017 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (üble Nachrede etc.); Willkür etc.

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"