Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
338 ähnliche Seiten gefunden für aza://02-03-2022-6F_5-2022
  1. 10.10.2005 1P.641/2005 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Wideraufnahme eines Strafverfahrens
  2. 19.01.2010 6B 1055/2009 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Wiederaufnahme
  3. 02.03.2012 6B 404/2011 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Änderung der Sanktion (Rückweisung)
  4. 11.11.2015 4F 15/2014 Relevanz 30% publiziert
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    Revision
  5. 27.09.2006 6S.367/2005 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das BetmG (Wiederaufnahme)
  6. 14.10.2008 6B 3/2008 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Verkehrsregelverletzung
  7. 20.01.2005 6S.174/2004 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vernachlässigung von Unterstützungspflichten (Art. 217 Ziff. 1 Abs. 1 aStGB); Wiederaufnahme des Verfahrens (§ 449 Ziff. 2 StPLO/ZH)
  8. 26.05.2016 6F 10/2015 Relevanz 29%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Demande de revision de l'arrêt du Tribunal fédéral suisse 6B_1000/2008 du 19 mars 2009
  9. 11.05.2015 6B 154/2015 Relevanz 29% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gehilfenschaft zu Veruntreuung; mehrfache Widerhandlung gegen das Bankengesetz; Verfolgungsverjährung
  10. 21.06.2013 2F 24/2012 Relevanz 29%
    IIe Cour de droit public
    Finances publiques & droit fiscal
    Révision de l'arrêt du Tribunal fédéral 2P.278/2002 du 2 octobre 2003

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel