Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
218 ähnliche Seiten gefunden für aza://02-10-2013-1C_524-2013
  1. 07.07.2021 6B 358/2020 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Freiheitsberaubung und Entführung, Amtsanmassung usw.
  2. 29.11.2007 6B 347/2007 Relevanz 10% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher versuchter Mord; Verwahrung; ambulante Massnahme
  3. 29.01.2013 1B 611/2012 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Mehrfachverteidigung
  4. 07.11.2019 6B 971/2018 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vorsätzliche Tötung, Notwehrexzess; Sachverhaltsfeststellung
  5. 01.02.2016 6B 845/2015 Relevanz 10% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Übertretungsstrafbefehl, Beweiserhebung und Erlass durch Untersuchungsbeauftragte
  6. 07.10.2013 1C 325/2013 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigung zur Eröffnung einer Strafuntersuchung
  7. 08.07.2013 6B 708/2012 Relevanz 10% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache fahrlässige Widerhandlung gegen das Heilmittelgesetz; lex mitior; Ersatzforderung
  8. 19.03.2013 9C 765/2012 Relevanz 10% publiziert
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Krankenversicherung
    Krankenversicherung
  9. 27.11.2008 6B 522/2008 Relevanz 10% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Wiedergutmachung (Art. 53 StGB)
  10. 20.01.2011 6B 788/2010 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Nichtzulassung der Anklage (Ehrverletzung)

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel