Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
1351 ähnliche Seiten gefunden für aza://02-10-2023-6B_375-2023
  1. 02.10.2023 6B 375/2023 Relevanz 100%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte Nötigung; mehrfache Beschimpfung; Genugtuung
  2. 25.09.2014 6B 324/2014 Relevanz 70%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (einfache Körperverletzung)
  3. 25.08.2021 6B 1056/2020 Relevanz 69%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einfache Körperverletzung im Sinne von Art. 123 Ziff. 1 StGB, Notwehr; Willkür (6B_1056/2020); Beschimpfung, mehrfache Tätlichkeiten, Notwehr; Willkür (6B_1057/2020)
  4. 06.08.2019 6B 463/2019 Relevanz 68%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafantrag; Beschimpfung; Willkür etc.
  5. 06.05.2014 6B 1121/2013 Relevanz 68%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Diebstahl, Beschimpfung, Drohung usw.; Zivilforderung; Verletzung von Verkehrsregeln
  6. 04.01.2012 1B 383/2011 Relevanz 67%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafvaerfahren; Nichtanhandnahme
  7. 24.08.2007 6B 146/2007 Relevanz 58% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierte einfache Körperverletzung, fahrlässige Körperverletzung, mehrfache Drohung und Beschimpfung; Strafzumessung
  8. 09.06.2005 6P.69/2005 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 4 aBV (Strafverfahren; willkürliche Beweiswürdigung)
  9. 11.03.2003 1P.39/2003 Relevanz 58%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verfahren
  10. 23.08.2001 6S.338/2001 Relevanz 58% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"