Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
1528 ähnliche Seiten gefunden für aza://03-09-2013-6B_806-2013
  1. 03.09.2013 6B 806/2013 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Aufschub des Strafvollzugs, Hafterstehungsunfähigkeit
  2. 03.05.2011 6B 307/2011 Relevanz 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Strafantritt; Hafterstehungsfähigkeit
  3. 30.03.2015 6B 204/2015 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Rückzug der Berufung (Widerhandlungen gegen das Ausländergesetz)
  4. 05.05.2015 6B 806/2014 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchter bandenmässiger Raub; Willkür
  5. 26.02.2024 7B 116/2024 Relevanz 47%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Haftentlassung
  6. 21.08.2008 1B 212/2008 Relevanz 47%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Haftentlassungsgesuch
  7. 14.03.2019 6B 1293/2018 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz, Willkür, rechtliches Gehör
  8. 29.10.2012 6B 272/2012 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, bedingter Strafvollzug, ambulante Massnahme etc. (mehrfache Veruntreuung, mehrfache sexuelle Handlungen mit Kindern etc.); Willkür, rechtliches Gehör etc.
  9. 24.10.2022 6B 1242/2020 Relevanz 46%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug
  10. 27.08.2009 6B 634/2009 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Erstellung eines Gutachtens über die Hafterstehungsfähigkeit

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"