Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
1677 ähnliche Seiten gefunden für aza://04-04-2017-2C_121-2017
  1. 21.12.2015 5A 761/2015 Relevanz 31%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    unentgeltliche Rechtspflege (Grundbuchberichtigung)
  2. 08.10.2018 6B 790/2018 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (versuchter Betrug, Nötigung); Nichteintreten
  3. 10.08.2005 2A.474/2005 Relevanz 31%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Familiennachzug
  4. 07.05.2020 2C 338/2020 Relevanz 31%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Widerhandlungen gegen die Tierschutz- und Tierseuchengesetzgebung/Umfassendes Tierhalteverbot
  5. 24.10.2014 2C 683/2014 Relevanz 31%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Mehrwertsteuer (4. Quartal 2008 bis 4. Quartal 2009 und Steuerperiode 2010); unentgeltliche Rechtspflege
  6. 16.06.2023 1B 326/2022 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Verweigerung der Teilnahmerechte
  7. 15.05.2014 4D 23/2014 Relevanz 31%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    unentgeltliche Rechtspflege
  8. 18.11.2009 4A 171/2009 Relevanz 31%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Gesellschaftsrecht
    Unentgeltliche Prozessführung
  9. 23.08.2013 5D 165/2013 Relevanz 31%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Kostenerlass (Eheschutz)
  10. 20.05.2014 6F 10/2014 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revision des Urteils des Schweizerischen Bundesgerichts 6B_836/2013 vom 24. Januar 2014

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel