Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
57 ähnliche Seiten gefunden für aza://04-09-2001-1E-14-2001
  1. 25.03.2015 2C 478/2014 Relevanz 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Energie
    Kosten und Tarife 2010 für die Netznutzung Netzebene 1 und Systemdienstleistungen; Kosten- und Entschädigungsregelung
  2. 15.03.2004 1E.5/2004 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
  3. 25.08.2006 5C.111/2006 Relevanz 30% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Dienstbarkeit/Forderung
  4. 19.12.2012 2C 1254/2012 Relevanz 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Energie
    Kosten und Tarife für die Netznutzung Netzebene 1 und Systemdienstleistungen 2009
  5. 22.06.2005 2P.292/2004 Relevanz 30% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Art. 127 Abs. 3 BV (Kantonssteuer)
  6. 13.03.2000 5C.271/1999 Relevanz 30%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
  7. 13.11.2020 1C 141/2020 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
    380/220 kV-Leitung Samstagern - Zürich sowie 220 kV-Leitung Obfelden - Thalwil; Plangenehmigung; Kosten
  8. 07.02.2012 1C 466/2011 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    formelle Enteignung; vorzeitige Besitzanweisung
  9. 25.02.2002 1A.142/2001 Relevanz 29% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
  10. 04.12.2006 1A.142/2006 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Mobilfunkanlage auf dem Hochspannungsmast Nr. 138 der 380/220-kV-Leitung Samstagern-Mettlen

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung