Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
469 ähnliche Seiten gefunden für aza://04-11-2010-6B_413-2010
  1. 21.03.2007 5C.255/2006 Relevanz 38%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    Versicherungsvertrag
  2. 12.03.2024 7B 211/2022 Relevanz 38%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit usw.; Unschuldsvermutung
  3. 22.06.2017 1C 165/2017 Relevanz 38%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Strassenverkehrsrecht; Führerausweisentzug
  4. 13.06.2014 1C 95/2014 Relevanz 38%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Strassenverkehrsrecht (Führerausweisentzug)
  5. 25.10.2023 7B 273/2022 Relevanz 38%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Führen eines Motorfahrzeuges in fahrunfähigem Zustand; Willkür
  6. 08.07.2013 6B 38/2013 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vorsätzliches Fahren in fahrunfähigem Zustand mit einer qualifizierten Blutalkoholkonzentration im Sinne von Art. 91 Abs. 1 Satz 2 SVG; Willkür; bedingter Strafvollzug
  7. 22.06.2022 6B 1060/2020 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug, mehrfacher Betrug, etc.; Willkür
  8. 24.07.2003 5P.229/2003 Relevanz 38%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
  9. 14.08.2023 7B 133/2022 Relevanz 38%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Ungetreue Geschäftsbesorgung, Privatbestechung und Urkundenfälschung; Einziehungen, Entschädigung/Genugtuung, Zivilforderungen; Willkür
  10. 29.11.2001 6A.52/2001 Relevanz 37% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung