Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
5196 ähnliche Seiten gefunden für aza://05-03-2010-6B_177-2010
  1. 05.03.2010 6B 177/2010 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    SVG-Widerhandlung
  2. 10.09.2009 6B 631/2009 Relevanz 87%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz, Widerhandlung gegen das Bundesgesetz über Aufenthalt und Niederlassung der Ausländer, mehrfache Fälschung von Ausweisen
  3. 13.08.2010 6B 350/2010 Relevanz 85%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher Diebstahl, mehrfache Urkundenfälschung
  4. 12.11.2015 6B 1161/2015 Relevanz 70%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revision kantonaler Urteile
  5. 28.11.2018 6B 1179/2018 Relevanz 68%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entschädigung; Nichteintreten
  6. 04.12.2018 1B 538/2018 Relevanz 68%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Einsetzung eines Gutachters und Expertenauftrag
  7. 31.01.2022 6B 1405/2021 Relevanz 68%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Stationäre therapeutische Massnahme, psychiatrisches Gutachten; rechtliches Gehör
  8. 31.07.2018 6B 1431/2017 Relevanz 68%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige Erwerbstätigkeit ohne Bewilligung; Anklageergänzung
  9. 16.03.2023 6B 20/2023 Relevanz 68%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verstoss gegen die COVID-19-Verordnung besondere Lage; Nichteintreten
  10. 07.08.2018 6B 1111/2017 Relevanz 68%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Wiederherstellung der Berufungsfrist

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel