Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
5127 ähnliche Seiten gefunden für aza://05-09-2017-1F_34-2017
  1. 16.02.2017 2C 886/2016 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Zulassung zur Notariatsprüfung
  2. 14.11.2019 2C 859/2019 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Grundeigentümerbeiträge 2014; Revision
  3. 23.08.2021 1C 422/2020 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Planungs- und Baurecht (Baubewilligung für Balkonanbau/Baustopp)
  4. 19.05.2014 6B 138/2013 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Üble Nachrede, Willkür
  5. 21.06.2018 9C 100/2018 Relevanz 28%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Berufliche Vorsorge
    Berufliche Vorsorge
  6. 08.09.2015 4A 273/2015 Relevanz 28%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Obligationenrecht (allgemein)
    Abgabe einer Willenserklärung, Zuständigkeit
  7. 08.12.2008 1C 159/2008 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    offentlich-rechtliches Arbeitsverhältnis
  8. 03.04.2017 2C 756/2015 Relevanz 28% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    § 3 Abs. 2 Satz 2 i.V. m. 177 des Gemeindegesetzes des Kantons Zürich vom 20. April 2015; abstrakte Normenkontrolle
  9. 20.12.2004 H 28/03 Relevanz 28%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Alters- und Hinterlassenenversicherung
  10. 09.12.2021 1C 580/2020 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Formelle Enteignung

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel