Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
383 ähnliche Seiten gefunden für aza://05-09-2022-6B_236-2022
  1. 05.09.2022 6B 236/2022 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung der Verkehrsregeln; Willkür
  2. 13.10.2022 1C 703/2020 Relevanz 57%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Neubau Antennenanlage für Mobilkommunikation mit Technik-Container
  3. 19.06.2019 6B 123/2019 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung der Verkehrsregeln
  4. 25.06.2021 13Y 2/2021 Relevanz 38%
    Verwaltungsverfahren
    Akteneinsicht
  5. 23.09.2014 1C 108/2014 Relevanz 37%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Ausführungsprojekt Nationalstrasse /, Ausbau Nordumfahrung Zürich (Plangenehmigung)
  6. 10.08.2010 1C 487/2009 Relevanz 37%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Heimschlag und Entschädigung zufolge materieller Enteignung
  7. 24.09.2020 1C 605/2019 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
    Plangenehmigung STEP AS 25 Ausbauten Obersee, Kanton St. Gallen - Gemeinden Uznach, Schmerikon und Rapperswil-Jona
  8. 04.03.2020 5A 172/2020 Relevanz 31%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    unentgeltliche Rechtspflege (Zwangsverwertungsverfahren)
  9. 24.01.2023 1C 760/2021 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Erlass Sondernutzungsplan Breite
  10. 15.11.2001 7B.227/2001 Relevanz 31%
    Schuldbetreibungs- und Konkurskammer
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"