Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
73 ähnliche Seiten gefunden für aza://05-10-2023-6B_1424-2021
  1. 05.10.2023 6B 1424/2021 Relevanz 100%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Sachbeschädigung, Missbrauch einer Fernmeldeanlage, (versuchte) Nötigung, einfache Körperverletzung usw.; willkürliche Beweiswürdigung, Konfrontationsrecht
  2. 23.01.2023 6B 1261/2022 Relevanz 70%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte Befreiung von Gefangenen, mehrfache Drohung, versuchte Nötigung; stationäre therapeutische Massnahme; Willkür
  3. 14.11.2018 6B 88/2018 Relevanz 45%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (Widerhandlungen gegen das UWG; Missbrauch einer Fernmeldeanlage)
  4. 22.11.2000 6S.166/1999 Relevanz 45%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  5. 24.07.2008 6B 259/2008 Relevanz 45%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Missbrauch einer Fernmeldeanlage (Art. 179septies StGB)
  6. 02.06.2009 6B 75/2009 Relevanz 44%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Pornographie, mehrfache sexuelle Belästigung, mehrfacher Missbrauch einer Fernmeldeanlage
  7. 11.03.2013 6B 333/2012 Relevanz 44%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Missbrauch einer Fernmeldeanlage; Recht auf Befragung des Belastungszeugen
  8. 16.11.2007 6B 320/2007 Relevanz 42%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache versuchte Nötigung
  9. 25.11.2008 1B 302/2008 Relevanz 41%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Akteneinsicht
  10. 06.03.2014 1B 46/2014 Relevanz 41%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel