Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
5704 ähnliche Seiten gefunden für aza://06-06-2012-9C_362-2012
  1. 27.05.2008 1C 19/2008 Relevanz 46%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bauverweigerung
  2. 25.08.2020 5A 92/2020 Relevanz 46%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    gemeinsame elterliche Sorge; Beistandschaft
  3. 13.02.2004 2A.408/2002 Relevanz 46%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
  4. 29.09.2017 6B 32/2017 Relevanz 46% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verfahrensmängel, Verletzung der Protokollierungsvorschriften, Willkür
  5. 07.12.2011 1C 551/2010 Relevanz 46%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bau- und Forstwesen
  6. 12.03.2012 5A 701/2011 Relevanz 46%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Obhutsentzug
  7. 19.06.2007 2A.53/2006 Relevanz 46% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Gemeinsamer Tarif 4d (GT 4d)
  8. 15.10.2020 8C 370/2020 Relevanz 46%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (Arbeitsunfähigkeit; Invalidenrente)
  9. 28.11.2006 B 25/06 Relevanz 46% publiziert
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Berufliche Vorsorge
    Berufliche Vorsorge
  10. 11.11.2019 2C 784/2018 Relevanz 46%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Energie
    Rückerstattung des Zuschlags auf die Übertragungskosten der Hochspannungsnetze für das Geschäftsjahr 2016

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel