Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
334 ähnliche Seiten gefunden für aza://06-09-2021-6B_96-2021
  1. 06.09.2021 6B 96/2021 Relevanz 100%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Notification de l'ordonnance pénale, opposition, arbitraire
  2. 21.03.2018 6B 837/2017 Relevanz 31% publiziert
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Ordonnance pénale, notification, opposition tardive
  3. 20.08.2021 6B 730/2021 Relevanz 30%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Opposition à une ordonnance pénale (séjour illégal)
  4. 09.05.2018 6B 1309/2017 Relevanz 30%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Adresse de notification ; opposition contre une ordonnance pénale
  5. 19.10.2016 6B 673/2015 Relevanz 30%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Opposition à une ordonnance pénale
  6. 07.02.2018 6B 914/2017 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einsprache gegen Strafbefehl; Nichteintreten
  7. 19.10.2016 6B 672/2015 Relevanz 29%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Opposition à une ordonnance pénale
  8. 03.08.2016 6B 552/2015 Relevanz 29%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Ordonnance pénale, défaut, opposition réputée retirée
  9. 12.12.2017 6B 233/2017 Relevanz 29%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Notification irrégulière de l'ordonnance pénale (faux dans les titres, séjour illégal, activité lucrative sans autorisation etc.), arbitraire
  10. 31.03.2014 6B 940/2013 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einsprache gegen Strafbefehl (üble Nachrede, Verleumdung), Wiederherstellung der Einsprachefrist, Zustellfiktion

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"