Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
496 ähnliche Seiten gefunden für aza://07-02-2011-6B_721-2010
  1. 23.03.2009 6B 948/2008 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Herstellen und Inverkehrbringen von Materialien zur unbefugten Entschlüsselung codierter Angebote (Art. 150bis StGB)
  2. 04.10.2019 1B 370/2019 Relevanz 19%
    Ire Cour de droit public
    Procédure pénale
    Procédure pénale; mesure de contrainte; ordonnance de dépôt
  3. 19.01.2021 6B 816/2020 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung (Beschimpfung, Drohung, Nötigung), Kostenauflage
  4. 04.09.2023 7B 12/2023 Relevanz 19%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (Rechtsverweigerung)
  5. 23.02.2012 1B 685/2011 Relevanz 19%
    Ire Cour de droit public
    Procédure pénale
    procédure pénale; prélčvement et établissement d'un profil ADN
  6. 13.10.2022 5A 650/2022 Relevanz 19% publiziert
    IIe Cour de droit civil
    Droit des poursuites et faillites
    commandement de payer, notification au conjoint
  7. 08.10.2008 6B 476/2008 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Kosten und Entschädigung etc.
  8. 16.03.2009 1C 433/2008 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  9. 19.05.2022 1B 52/2022 Relevanz 19%
    Ire Cour de droit public
    Procédure pénale
    Procédure pénale; capacité de postuler de l'avocat
  10. 22.03.2010 6B 1070/2009 Relevanz 19%
    Corte di diritto penale
    Diritto penale (in generale)
    Decreto di abbandono (lesioni colpose gravi, infrazione alle norme della circolazione stradale)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung